Ein kompletter Leitfaden für Contract Grade Möbel: Einblick aus über 20 Jahren Branchenerfahrung
- Media ASKT
- 12. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Als Möbelhersteller mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf dem europäischen Markt bekomme ich eine Frage immer wieder gestellt:
Was genau sind Contract-Möbel – und warum sind sie so wichtig?
Wenn Sie für Hotels, Restaurants oder große Einzelhandelsprojekte einkaufen, ist das Verständnis dieser Möbelkategorie entscheidend. In diesem Leitfaden erkläre ich, was Contract-Möbel sind, wodurch sie sich von Wohnmöbeln unterscheiden, welche Standards Sie kennen sollten – und wie ASKT langlebige, zertifizierte und individuell anpassbare Lösungen speziell für den Objektbereich bietet.

Was sind Contract Grade Möbel?
Einfach gesagt sind Contract-Möbel Möbelstücke, die speziell für den gewerblichen Einsatz in stark frequentierten Bereichen wie Büros, Restaurants, Hotels, Flughäfen oder Einkaufszentren entwickelt und gebaut werden. Anders als Wohnmöbel müssen sie bestimmte technische Anforderungen erfüllen:
Langlebigkeit
Sicherheitsvorschriften
Materialqualität
Ergonomischer Komfort
Diese Möbel sind dafür ausgelegt, täglichem und intensivem Gebrauch standzuhalten. Bei ASKT entwerfen wir unsere Esszimmerstühle und Tische gezielt für diese Umgebungen.
Warum Contract-Möbel für gewerbliche Einkäufer wichtig sind
Wenn Sie als Einkaufsleiter oder Produktmanager im europäischen Möbelhandel tätig sind, kann der Kauf von nicht zertifizierten Möbeln zu Reklamationen, rechtlichen Risiken und finanziellen Verlusten führen.
Contract-Möbel garantieren:
Einhaltung von EU-Brandschutzvorschriften
Langfristige Kosteneinsparungen durch geringeren Ersatzbedarf
Professionelles Erscheinungsbild Ihrer Marke
Höhere Zufriedenheit bei Gästen und Mitarbeitern

Zentrale Vorteile von Contract-Möbeln
Vorteil | Erklärung |
Langlebigkeit | Hält 10+ Jahre intensiver Nutzung im gewerblichen Umfeld stand |
Sicherheitskonformität | Entspricht EN- und BS-Normen wie EN12520, BS7176, Crib 5 Brandschutz |
Ergonomie | Optimiert für Sitzkomfort und gesunde Haltung über längere Zeiträume |
Materialqualität | Hochdichter Schaumstoff, strapazierfähige Stoffe, stabile Holz-/Metallkonstruktion |
Individualisierbarkeit | Anpassbar in Stoffen, Gestellen, Logos und Maßen |
Nachhaltigkeit | Verwendung umweltfreundlicher Materialien, plastikfreie Verpackung |
Was ASKT im Contract-Markt besonders macht
Ich habe ASKT mit einem Ziel gegründet: Weltklasse-Esszimmermöbel zu schaffen, die europäischen Standards für den Objektbereich entsprechen – zu wettbewerbsfähigen Preisen. Das unterscheidet uns:
1. Gewerbliche Belastbarkeit
Jeder ASKT-Stuhl durchläuft 12 physische Belastungstests – von der Rückenlehnen-Schlagprüfung bis zur statischen Belastung der Sitzkante. Diese entsprechen oder übertreffen EN12520. Unser internes QC-Team mit 11 Prüfern dokumentiert jede Prüfung per Video.
2. Zertifiziert & auditiert
Wir sind ISO9001-zertifiziert, unsere Werke sind BSCI-geprüft und wir verwenden ausschließlich OEKO-TEX® STANDARD 100-zertifizierte Stoffe – kindersicher und formaldehydfrei.
3. Plastikfreie Verpackung
Als Antwort auf steigende EU-Plastiksteuern haben wir ein Zero-Plastic Packaging eingeführt – mit Wabenpapier, Papiertape und wiederverwertbaren Materialien. Unsere Kunden sparen dadurch im Schnitt 15 % Verpackungskosten pro Jahr und passieren Zollprüfungen schneller.
4. Schnelle Individualisierung
Mit 4 R&D-Zentren, einem 1.200 m² großen Labor und Showroom fertigen wir Muster innerhalb von 10 Tagen. Ob Crib 5-zertifizierte Stoffe oder kompakte Gestelle – wir liefern schnell und flexibel.

Einsatzbereiche für Contract-Möbel
1. Hotels
Gäste erwarten Komfort, Langlebigkeit und Ästhetik. Unsere Stühle erfüllen Crib 5-Brandschutznormen für Hotellerie im Vereinigten Königreich und der EU.
2. Restaurants & Cafés
Unsere Drehstühle sind ideal für Gastronomie: weniger Bodenschäden, kein Ziehen nötig, komfortables Drehen am Tisch.
3. Einkaufszentren
Öffentliche Ruhebereiche brauchen robuste Sitzgelegenheiten. Unsere Modelle erfüllen BS EN15372 für hochfrequentierte Sitzbereiche.
Industrie-Standards, die Einkäufer kennen sollten
Contract-Möbel müssen folgende Normen erfüllen:
BS 7176 (Brandschutz für Polstermöbel)
BS EN 12520 (Stühle für nicht-häusliche Nutzung)
BS EN 15372 (Tische für gewerbliche Nutzung)
ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
EN 1021-1/2 (Zigaretten- und Streichholz-Entflammbarkeit)
Alle ASKT-Produkte erfüllen diese Standards und mehr. Wir stellen Prüfberichte zur Verfügung und begleiten Sie bei Zoll-Umweltprüfungen.
Worauf Sie beim Kauf von Contract-Möbeln achten sollten
1. Zertifizierungen
Fragen Sie immer nach EN-, BS- und Crib 5-Berichten. Wenn ein Lieferant diese nicht liefern kann – Finger weg.
2. Stoffeigenschaften
Unsere Stoffe sind abriebfest, atmungsaktiv, schmutzabweisend und haustierfreundlich. Einige bestehen aus recycelten PET-Flaschen – im Einklang mit dem EU Green Deal.
3. Individualisierung
Vom Armlehnenmaß bis zur Stickerei – Individualisierung ist entscheidend in der Objektausstattung.
4. Lieferzeit & Logistik
Wir liefern Muster innerhalb von 7 Tagen, Großaufträge in 30–35 Tagen – dank Automatisierung und eingespielter Prozesse.

Auswahl eines zuverlässigen Herstellers
Stellen Sie folgende Fragen:
ISO-zertifiziert?
Inhouse-Testlabor und QC mit Video?
BSCI-auditiert?
Nachhaltige, plastikfreie Verpackung?
Schnelle Musterentwicklung und Sonderanfertigung?
Wenn eine dieser Fragen mit „nein“ beantwortet wird, ist Ihre Lieferkette gefährdet.
Fazit: Warum ASKT Ihre beste Wahl ist
Ich arbeite seit Jahren mit Käufern aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien und anderen Ländern. Ich weiß, wie wichtig es ist, zertifizierte, anpassbare und zuverlässige Contract-Möbel pünktlich und kostensicher zu liefern.
Wir verkaufen nicht nur Stühle – wir schaffen Sicherheit in Ihrer Beschaffungsstrategie.
Möchten Sie den Unterschied sehen? Kontaktieren Sie mich für ein Angebot, ein Videomuster oder eine virtuelle Werksbesichtigung.
Lassen Sie uns gemeinsam Räume schaffen, die Ihre Kunden lieben.
Sunbin Qi
CEO, ASKT Furniture
Comments