top of page

Wie lange dauert die Produktion und Lieferung von maßgefertigten Esszimmerstühlen aus China?

  • Autorenbild: Sunbin Qi
    Sunbin Qi
  • 25. Apr.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Apr.

Wenn man tief in der Möbelbranche steckt – besonders wenn es um maßgefertigte Esszimmerstühle geht – steht eine Frage häufig im Raum (und in der Inbox): „Wie lange dauert das eigentlich?“ Glauben Sie mir – ich verstehe es. Nach über 20 Jahren, in denen ich europäische Möbelkäufer durch dieses Labyrinth geführt habe, habe ich die Anspannung und die Vorfreude oft selbst miterlebt.

Lassen Sie mich Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen und dabei Einblicke aus meiner persönlichen Erfahrung teilen.


Erstgespräch und Spezifikationen (1–2 Wochen)

Jedes großartige Möbelstück beginnt mit einem detaillierten Gespräch. Diese Phase mag einfach erscheinen, aber hier wird der Grundstein für alles Weitere gelegt. Wenn wir über Ihr Projekt für maßgefertigte Esszimmerstühle sprechen, gehen wir ins Detail – Stoffauswahl, Gestellmaterialien, genaue Maße und sogar das gewünschte Sitzgefühl der Stühle.


Ich erinnere mich noch gut an ein Projekt für eine Restaurantkette in Hamburg. Der Einkäufer, Markus, hatte sehr konkrete Vorstellungen. Er wollte etwas Schlankes, aber äußerst Robustes. Nach einer Woche voller E-Mails, Videotelefonate und Skizzen wussten wir genau, was er sich vorstellte. Diese Klarheit im Vorfeld sparte später viel Zeit und sorgte dafür, dass Markus genau das erhielt, was er erwartet hatte.


Musterproduktion (10 Tage)

Als Nächstes kommt die Musterproduktion. Bei ASKT haben wir diesen Prozess bemerkenswert effizient gestaltet – vor allem dank unseres erfahrenen Mitarbeiters Wei, der seit über 20 Jahren mit Präzision Zuschnitte für Stühle anfertigt. Ein Muster ist in der Regel innerhalb von 10 Tagen fertig, sobald das Design steht.


Schnelle Musterproduktion bedeutet nicht Hektik – sondern Effizienz. Unser F&E-Zentrum, ausgestattet mit modernen Werkzeugen und Maschinen, erlaubt es uns, Ihre Vision zügig und in höchster Qualität umzusetzen.


Serienproduktion (4–6 Wochen)

Sobald Sie das Muster freigeben, geht es in die Serienproduktion. Diese dauert in der Regel 4–6 Wochen. Warum das so ist? Hier ein Blick hinter die Kulissen:

  • Materialbeschaffung: Allein die Beschaffung von Stoffen kann zur Stolperfalle werden. Viele Fabriken erleben Verzögerungen, weil sie die Komplexität unterschätzen. Bei ASKT bevorraten wir häufig genutzte, zertifizierte Stoffe, um Verzögerungen zu vermeiden. Das spart wertvolle Wochen.

  • Fertigung: Durch Investitionen in moderne Technik wie automatische Schweißroboter, Stoffschneidemaschinen und spezialisierte Montagelinien steigern wir die Produktionseffizienz erheblich – ohne Kompromisse bei der Qualität. Jede Schweißnaht wird kontrolliert, damit kein Stuhl wackelt oder knarrt.

  • Qualitätskontrolle: Hier wird nicht gehetzt. Jeder Stuhl wird intensiven Tests unterzogen – von Belastungstests für Sitzfläche und Lehne bis hin zu Prüfungen der Farbechtheit. Die Tests werden aufgezeichnet – für maximale Transparenz und Vertrauen.


Versand und Logistik (4–6 Wochen per Schiff, 5–10 Tage per Luftfracht)

Die Versanddauer hängt stark von Ihrer Wahl und Ihrem Zielort ab. In europäische Länder wie Deutschland, Polen oder die Niederlande dauert der Seetransport etwa 4–6 Wochen. Wenn es schneller gehen soll, bringt die Luftfracht Ihre Stühle in 5–10 Tagen ans Ziel – allerdings zu höheren Kosten.

Schritt

Übliche Dauer

Erstgespräch & Spezifikationen

1–2 Wochen

Musterproduktion

~10 Tage

Serienproduktion

4–6 Wochen

Seetransport (Europa)

4–6 Wochen

Luftfracht (Express)

5–10 Tage

Gesamtdauer (Seeweg)

9–14 Wochen

Gesamtdauer (Luftfracht)

7–9 Wochen

Ich erinnere mich an eine eilige Bestellung eines Kunden aus Dublin. Die Stühle wurden dringend für eine überraschende Restaurant-Eröffnung benötigt. Mit Expressluftfracht lieferten wir in Rekordzeit. Das fühlte sich an wie ein Last-Minute-Siegtreffer – einfach großartig.


Zollabwicklung und Konformität (1 Woche)

Die Zollabwicklung wird oft unterschätzt. Bei ASKT haben wir auch diesen Schritt optimiert. Dank unserer plastikfreien Verpackung sparen wir wertvolle Zeit. Unser Wabenpapier ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch zollfreundlich – Ihre Lieferung passiert die Kontrolle schneller.



Realistische Einschätzung: Von der Idee zur Lieferung (9–14 Wochen)

Von der ersten Idee bis zur Ankunft der Stühle im Lager sollten Sie realistisch mit 9–14 Wochen rechnen. Klingt lang? Vielleicht. Aber realistische Zeitpläne verhindern Stress und böse Überraschungen.

Meine Empfehlungen aus über 20 Jahren Erfahrung:

  • Frühzeitige Kommunikation: Je eher Sie Ihre Anforderungen mitteilen, desto reibungsloser läuft der Prozess.

  • Klare Spezifikationen: Jedes Detail, das im Voraus geklärt wird, spart später wertvolle Wochen.


Tipp: Zeitpuffer einplanen

Trotz perfekter Planung können unvorhergesehene Ereignisse wie Hafenstaus, extreme Wetterlagen oder globale Krisen Zeitpläne durcheinanderbringen. Aus Erfahrung empfehle ich immer einen Puffer von 1–2 Wochen einzuplanen. Besser auf Nummer sicher gehen.


Schlusswort: Partnerschaft statt Produktion

Bei ASKT geht es beim Thema Lieferzeit nicht nur um Tage – sondern um echte Partnerschaften. Transparenz ist unser Schlüssel – sie schafft Vertrauen. Deshalb investieren wir laufend in modernste Ausrüstung, nachhaltige Prozesse und erfahrene Talente. Wir produzieren nicht nur Stühle – wir schaffen Verbindungen.


Hinter jedem Stuhl steckt Ihre Vision, der Komfort Ihrer Kunden – und ein Stück meines Herzens. Lassen Sie uns ehrlich kommunizieren und Erwartungen offen ansprechen. Denn genau so entsteht eine starke Partnerschaft.

Herzliche Grüße,

Sunbin Qi

CEO, ASKT Furniture

sales@sinoaskt.com | WhatsApp: +86 18912605997


 
 
 

Comments


bottom of page