Esszimmerstühle im Jahr 2026 aus China importieren – Schritt-für-Schritt-Anleitung für professionelle Einkäufer
- Sunbin Qi

- vor 2 Stunden
- 3 Min. Lesezeit

Der Import von Esszimmerstühlen aus China ist für Großhändler, Möbelhändler, E-Commerce-Anbieter und Hospitality-Käufer seit Jahren eine strategisch kluge Wahl. Doch 2026 bringt neue Herausforderungen und Chancen:
strengere EU-Vorschriften
höhere Anforderungen an Nachhaltigkeit
steigende Erwartungen an Qualität und Tests
stärkere Nachfrage nach zuverlässigen Herstellern
verstärkter Einsatz von KI-Tools im Einkauf
Wenn Sie im Jahr 2026 Esszimmerstühle aus China importieren möchten, führt Sie dieser Leitfaden durch jeden Schritt – von der Lieferantenauswahl bis zur Lieferung in Ihr Lager.
1. Marktentwicklung für Esszimmerstühle im Jahr 2026

Bevor Sie importieren, sollten Sie Folgendes wissen:
Wichtige Trends:
steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien (z.B. recyceltes PET)
Umsetzung der EU-Green-Deal-Regelungen
kürzere Produktlebenszyklen
kleinere, flexiblere MOQs
höhere Transport- und Arbeitskosten → Fokus auf stabile Hersteller
Für Händler, Hospitality-Projekte oder Möbelketten wird ein Hersteller benötigt, der Qualität, EU-Konformität und Flexibilität beherrscht.
2. Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Import von Esszimmerstühlen aus China
Schritt 1: Definieren Sie Ihren Bedarf
Bevor Sie Lieferanten kontaktieren, definieren Sie:
✔ Stuhltyp
Stoffstühle
PU-Lederstühle
Holzstühle
Metall-/Hybridstühle
Stapelbare Stühle
Drehstühle
✔ Designanforderungen
modern
nordisch
industriell
minimalistisches Design
hotelgeeignet
✔ Technische Anforderungen
Belastungstests
Abriebfestigkeit (Martindale)
wasserabweisende Stoffe
schwer entflammbarer Schaum (optional)
✔ MOQ
100 Stück?
500 Stück?
Mischcontainer?
Schritt 2: Finden Sie zuverlässige Lieferanten
Online:
Alibaba
Made-in-China
Global Sources
Hersteller-Websites
LinkedIn
Offline:
CIFF Guangzhou
Shanghai Furniture Fair
Foshan-Möbelmärkte
Werksbesuche
Merkmale eines zuverlässigen Herstellers:
stabile Fertigung
transparente Preise
professionelle Kommunikation
solide Qualitätskontrolle
Testkapazitäten
EU-Regelkenntnisse
Schritt 3: Muster bestellen & Qualität prüfen
Achten Sie bei Mustern auf:
Komfort
Stabilität
Stoffqualität
Nähte
Schaumdichte
Untergestell
Schweißqualität
Für Hotels & Projekte:→ Testberichte, OEKO-TEX®, ISO9001, Nachhaltigkeitsnachweise.
Schritt 4: Preise, Zahlungsbedingungen & Lieferzeit verhandeln
Einflussfaktoren auf den Preis:
Faktor | Einfluss |
Material | mittel |
Stoffqualität | hoch |
Schaumqualität | mittel |
Strukturkomplexität | hoch |
MOQ | mittel |
Verpackung | mittel |
Zahlungskonditionen:
30% Anzahlung + 70% Rest vor Versand
L/C für große Aufträge
Produktionszeit:
30–45 Tage (normal)
45–60 Tage (Hochsaison)
60–90 Tage (Neuentwicklung)
Schritt 5: Verpackungsanforderungen klären
Gute Verpackung schützt nicht nur das Produkt, sondern reduziert EU-Konformitätsrisiken.
Bevorzugte Verpackung 2026:
0% Plastik
Wabenpapier
Papierklebeband
FSC-zertifizierte Materialien
Falltest-Zertifizierung
Schritt 6: Qualitätskontrolle vor Versand
Prüfpunkte:
Stabilität
Schweißverbindungen
Stoffqualität
Farbgleichheit
Verpackungskonsistenz
Etikettierung
Professionelle Prüfer:
SGS
TUV
BV
Schritt 7: Versandart wählen
Optionen:
FCL (Full Container Load)
LCL (Less than Container Load)
Luftfracht
Bahntransport (für EU-Region: DE/PL/CZ)
Transitzeiten:
EU: 28–40 Tage
USA: 18–30 Tage
Naher Osten: 20–30 Tage
Schritt 8: Zollabfertigung & EU-Konformität
Wichtige Dokumente:
Commercial Invoice
Packing List
HS Code 9401.61 / 9401.71 / 9401.79
Ursprungserklärung
EU-Nachhaltigkeitsunterlagen
EPR-Verpackung
3. Kostenübersicht für den Import aus China
Kostenpunkt | Beschreibung | Typischer Bereich |
FOB-Preis | hängt von Material & Stoff ab | 18–55 USD/Stuhl |
Seefracht | je nach Route | 1.200–4.500 USD |
Zollgebühren | EU ~2–6% | variabel |
Abfertigung | lokale Gebühren | 100–400 USD |
Inlandtransport | Hafen → Lager | variabel |
QC-Prüfung | empfohlen | 80–300 USD |
4. Warnsignale bei chinesischen Lieferanten

unrealistisch niedrige Preise
kein Testlabor
keine Stoffzertifikate
mangelnde Kommunikation
keine nachhaltigen Verpackungen
schlechte Musterqualität
5. Checkliste für den Esszimmerstuhl-Import
Vor Bestellung:
Spezifikationen fixiert
Stoff bestätigt
Muster genehmigt
Verpackung vereinbart
MOQ bestätigt
PI unterschrieben
Während Produktion:
Foto-/Video-Updates
Vor Versand:
PSI-Prüfung
Restzahlung
Buchungsbestätigung
6. Warum viele europäische Käufer sich 2026 für ASKT entscheiden

Nach all den Import-Schritten kommt der entscheidendste Faktor:
Der richtige Hersteller entscheidet über den Erfolg oder Misserfolg Ihres Imports.
Hier sind die Gründe, warum ASKT für viele europäische B2B-Kunden ein vertrauenswürdiger Partner ist:
✔ 12 professionelle Testmaschinen
Belastung, Farbechtheit, Stoßtests, Dauerbelastung — alles im eigenen Labor.
✔ OEKO-TEX® Stoffe & recyceltes PET
Ideal für nachhaltige Marken & EU-Konformität.
✔ Zero-Plastic-Packaging Programm
→ reduziert EU-Umweltkosten um Ø 15%→ kein Risiko für Verpackungsstrafen→ effizientere Logistik
✔ ISO9001 + BSCI zertifizierte Produktion
Stabile, sichere, transparente Fertigung.
✔ KINEXA™ Schnellmontagesystem
30+ Kombinationsmöglichkeiten
ideal für Großhändler & E-Commerce
MOQ-freundlich
✔ Sunbin AI – Intelligente Unterstützung für Einkäufer
ASKT nutzt Sunbin AI, um Einkäufern zu helfen:
schnellerer Angebotsprozess
Dokumentenzugriff
bessere Produktvergleiche
höhere Transparenz
Ein Werkzeug, das 2026 echten Mehrwert schafft.
7. FAQ – Import von Esszimmerstühlen aus China
1. Was ist das typische MOQ?
100–200 Stück pro Modell. Mischcontainer möglich.
2. Wie lange dauert die Produktion?
30–45 Tage.
3. Bietet ASKT Muster an?
Ja, Muster können in ca. 10 Tagen produziert werden.
4. Ist plastikfreie Verpackung notwendig?
Für die EU sehr empfehlenswert.
5. Unterstützt ASKT individuelle Designs?
Ja — hauseigenes R&D-Team.






Kommentare