🛋️ Ein professioneller Einkaufsführer zur Shanghai International Furniture Exhibition 2025
- Sunbin Qi
- vor 3 Tagen
- 4 Min. Lesezeit
Von Sunbin Qi, CEO von ASKT Furniture

In den letzten 20 Jahren in der Möbelbranche hatte ich das Privileg, an der Shanghai International Furniture Exhibition mehr Male teilzunehmen, als ich zählen kann. Von meinen frühen Tagen als junger Praktiker, der internationales Design kennenlernen wollte, bis heute, als CEO von ASKT Furniture, das Europas größte Einzelhändler beliefert, war diese Messe ein fester Bestandteil meiner Laufbahn.
Ich habe miterlebt, wie sie sich von einer nationalen Fachmesse zu einer der wichtigsten globalen Beschaffungsplattformen entwickelt hat. Für internationale Einkäufer ist sie heute ein unverzichtbares Ereignis – ein Ort, an dem man zuverlässige Lieferanten sichern, die Compliance überprüfen und Innovationen entdecken kann, die die weltweiten Möbelmärkte der kommenden Jahre prägen werden.
Wenn Sie ein ausländischer Einzelhändler, Großhändler oder Projektkäufer sind, sollte die Shanghai Furniture Exhibition 2025 längst in Ihrem Kalender stehen. Lassen Sie mich erklären, warum.
Warum Shanghai 2025 für internationale Einkäufer entscheidend ist
Als ich vor zwei Jahrzehnten meine erste Messe in Shanghai besuchte, kamen viele ausländische Besucher hauptsächlich wegen niedriger Preise. Heute haben sich die Prioritäten verschoben. Internationale Einkäufer verlangen:
Zertifizierte Qualitätssicherung (ISO, BSCI, OEKO-TEX®)
Nachhaltigkeit (plastikfreie Verpackung, umweltfreundliche Stoffe)
Einhaltung europäischer Vorschriften (Plastiksteuer, Umweltprüfungen)
Zuverlässige Produktionskapazitäten durch Automatisierung und F&E
Im Jahr 2025 steht Shanghai nicht nur für Kostenvorteile, sondern für ein strategisches Beschaffungszentrum. Unternehmen wie ASKT verdeutlichen diesen Wandel: Allein 2024 lieferten wir 550.000 Esszimmerstühle nach Deutschland und arbeiteten mit führenden Einzelhändlern.
Dies beweist, dass chinesische Anbieter längst nicht mehr nur Hersteller sind – wir sind globale Partner, die sich an den Erwartungen von Einkäufern in Europa, Nordamerika und darüber hinaus orientieren.

Die Messe im Überblick
Datum: 9.–12. September 2025
Ort: National Exhibition and Convention Center (NECC), Shanghai
Fläche: Über 400.000 m², mit Bereichen für Esszimmer-, Wohn-, Schlafzimmer-, Outdoor-, Büro- und Objektmöbel sowie Materialien und Stoffe.
Internationale Reichweite: Über 3.000 Aussteller, zehntausende Einkäufer und Teilnehmer aus mehr als 30 Ländern.
Das NECC, in der Nähe des Hongqiao International Airport, ist eines der größten Messezentren der Welt. Für Einkäufer bedeutet das: Bequemlichkeit, Effizienz und Zugang zu einem der umfassendsten Möbelmärkte weltweit.
Beschaffungstrends, die B2B-Einkäufer 2025 im Blick behalten müssen
Aus meiner Sicht sind dies die wichtigsten Trends, die die Beschaffung im Jahr 2025 prägen:
1. Nachhaltigkeit als geschäftliche Notwendigkeit
Mit steigenden Plastiksteuern in Europa müssen Einkäufer Lieferanten bevorzugen, die umweltkonforme Verpackungen anbieten. Bei ASKT haben wir ein Zero-Plastic-Programm eingeführt, das unseren Kunden hilft, die Verpackungskosten um bis zu 15 % jährlich zu senken und Zollprüfungen problemlos zu bestehen.
2. Fabrikautomatisierung = zuverlässige Lieferkette
Fabriken, die in Schneidemaschinen, Schweißroboter und automatisierte Testverfahren investieren, sind besser aufgestellt, um konstante Qualität und kürzere Lieferzeiten zu garantieren. Für Einkäufer mit großen Bestellungen reduziert dies das Risiko erheblich.
3. Haltbarkeitstests für langfristigen Wert
In Märkten wie Deutschland ist Haltbarkeit unverzichtbar. Bei ASKT investieren wir in 12 verschiedene Testmethoden – darunter Belastungs-, Stoß- und Abriebtests – um die Lebensdauer unserer Produkte sicherzustellen. Einkäufer sollten immer Testberichte verlangen.
4. Lifestyle-orientiertes Design für den Einzelhandelserfolg
Verbraucher kaufen zunehmend Lebensstile, nicht nur Produkte. Viele Aussteller präsentieren ganze Wohnkonzepte statt einzelner Möbelstücke. Das hilft Einkäufern, Trends vorherzusehen und Kollektionen auszuwählen, die beim Endkunden Anklang finden.
So bewerten Einkäufer Lieferanten auf der Messe
Um die Investition in den Messebesuch maximal zu nutzen, sollten B2B-Einkäufer Lieferanten systematisch prüfen:
Aussteller vorqualifizieren – Suchen Sie gezielt nach Exporterfahrung und Zertifizierungen.
Die richtigen Fragen stellen – Fragen Sie nach MOQ, Lieferzeiten, Garantien und Logistikunterstützung.
Compliance belegen lassen – ISO-, BSCI- und OEKO-TEX®-Dokumente verlangen.
Verpackung direkt ansprechen – Mit europäischen Steuern beeinflusst Verpackung die Gesamtkosten.
F&E-Kapazitäten bewerten – Führende Anbieter können schnell neue Muster entwickeln. Bei ASKT etwa erstellen wir einen individuellen Musterstuhl in nur 10 Tagen.

Fallstudie: ASKT als Modell-Lieferant
Warum hebe ich mein eigenes Unternehmen hervor? Weil ASKTs Wachstum zeigt, wie internationale Einkäufer von strategischen Partnerschaften mit chinesischen Herstellern profitieren.
Europäische Präsenz: 550.000 verkaufte Stühle in Deutschland im Jahr 2024.
Nachhaltigkeitsvorsprung: Zero-Plastic-Verpackungen und Stoffe aus recycelten Flaschen.
Anerkennung: Mein Cover-Feature im möbelmarkt im Februar 2025 zeigt die Ernsthaftigkeit, mit der der europäische Markt uns wahrnimmt.
Arbeitsstandards: Vollständige BSCI-Zertifizierung und Investitionen in Arbeitssicherheit.
Dies ist das Profil von Lieferanten, das internationale Einkäufer in Shanghai suchen sollten: Skalierbarkeit, Compliance, Nachhaltigkeit und nachweislicher Einzelhandelserfolg.
Praktischer Reiseführer für ausländische Einkäufer
Hotelempfehlungen
In der Nähe des NECC (am effizientesten):
InterContinental Shanghai Hongqiao NECC – Fünf Sterne, direkt mit dem Messegelände verbunden. Ideal für Einkäufer, die Komfort und Networking suchen.
Courtyard by Marriott Hongqiao – Businessfreundlich, nur 10 Minuten von der Messe entfernt.
Hilton Garden Inn Hongqiao – Zuverlässig, preiswert und bequem.
Im Zentrum von Shanghai (für Kultur und Kulinarik):
The Portman Ritz-Carlton – Klassischer Luxus an der Nanjing Road, ideal für Business und Freizeit.
JW Marriott Marquis Pudong – Hochwertig, mit Blick auf den Fluss – perfekt zur Kundenbewirtung.

Gastronomie & Geschäftstreffen
In der Nähe des NECC:
Di Shui Dong (滴水洞) – Authentische Hunan-Küche mit kräftigen Aromen.
Xibei Youmiancun (西贝莜面村) – Beliebte Kette für herzhafte nordwestchinesische Küche, geeignet für Gruppen.
Im Zentrum von Shanghai:
Lost Heaven on the Bund – Elegante Yunnan-Küche, ideal für internationale Gäste.
Da Dong Roast Duck – Moderne Pekingente in gehobenem Ambiente.
Jade on 36 (Shangri-La Pudong) – Fine Dining mit Panoramablick auf die Bund-Skyline.
Internationale Optionen:
Mercato by Jean-Georges – Italienisch inspiriert, beliebt bei Expats und Geschäftsreisenden.
Wolfgang’s Steakhouse – Klassisches Steakhouse für westliche Business-Dinner.
Zusätzliche Tipps
Visum: Beantragen Sie frühzeitig ein M-Visum (Business).
Transport: U-Bahn-Linie 2 verbindet das Stadtzentrum mit dem NECC. Didi (ähnlich wie Uber) funktioniert auch auf Englisch.
Dolmetscher: Empfehlenswert für technische Gespräche und Vertragsverhandlungen.
Fabrikbesuche: Planen Sie direkt nach der Messe Werksbesichtigungen in Zhejiang, Guangdong oder Jiangsu ein.

Fazit: Besuchen Sie ASKT in Halle W1 C37
Die Shanghai International Furniture Exhibition 2025 ist keine gewöhnliche Messe – sie ist das globale Beschaffungszentrum der modernen Möbelindustrie.
Für internationale B2B-Einkäufer bietet sie einzigartige Chancen:
Direkter Kontakt zu Herstellern,
Produkte mit geprüfter Compliance,
Kostensenkung durch intelligente Verpackung und Logistik,
Und innovative Designs, die im Einzelhandel Trends setzen.
Ich lade Sie herzlich ein, ASKT am Stand Halle W1 C37 zu besuchen. Dort wird mein Team unsere neuesten Kollektionen an Esszimmerstühlen und -tischen präsentieren, unser Zero-Plastic-Verpackungskonzept vorstellen und zeigen, wie wir führenden europäischen Einzelhändlern helfen, Kosten zu senken und gleichzeitig Qualität zu sichern.
Nach 20 Jahren Messeerfahrung weiß ich: Die besten Partnerschaften beginnen hier in Shanghai. Für alle, die ernsthaft international beschaffen wollen, ist Shanghai im September 2025 unverzichtbar.
Comments