top of page

Ist ein Drehstuhl ein gutes Geschäft?

  • Autorenbild: Media ASKT
    Media ASKT
  • vor 5 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit

Drehbare Esszimmerstühle haben sich von einer kuriosem Neuheit zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkultur entwickelt. Aber ist der Drehstuhl-Trend aus geschäftlicher Sicht, insbesondere für B2B-Kunden und Möbelimporteure in Europa, wirklich lohnenswert?


Als CEO von ASKT Furniture, einem führenden Hersteller von Esszimmermöbeln in China mit tiefen Wurzeln auf dem europäischen Markt, möchte ich eine strategische, datenbasierte Perspektive bieten, warum Drehstühle mehr als nur ein modisches Statement sind – sie sind eine solide Geschäftsmöglichkeit.

ree

1. Marktnachfrage: Der Aufstieg funktionalen Komforts

In den letzten fünf Jahren haben wir eine deutliche Veränderung der Käuferpräferenzen in Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich festgestellt. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Funktionalität – nicht nur auf das Aussehen. Drehbare Esszimmerstühle erfüllen diese Nachfrage durch:

  • Leichte Beweglichkeit: Besonders an großen Tischen oder in kleineren Räumen verbessert die Drehbarkeit den Komfort erheblich.

  • Anpassung an moderne Lebensstile: Offene Wohnkonzepte vereinen Essen, Arbeiten und Wohnen; drehbare Stühle passen sich vielseitig an.

  • Attraktivität für jüngere Generationen: Millennials und Gen Zs bevorzugen multifunktionale Lösungen wie drehbare Stühle.

Daten unserer europäischen Kunden zeigen, dass Listings mit Drehfunktion auf Plattformen wie OTTO und Amazon konstant bessere Klickraten und Verweildauer erzielen. Tatsächlich sind die meisten Kundenbewertungen auf E-Commerce-Plattformen wie Amazon äußerst positiv, wenn ein Stuhl eine Drehfunktion besitzt. Käufer heben dabei besonders die Bequemlichkeit und Flexibilität hervor.

ree

2. Höhere Margen für Einzelhändler

Drehstühle bieten aufgrund ihrer Zusatzfunktionen und wahrgenommenen Hochwertigkeit höhere Verkaufspreise. Für B2B-Partner bedeutet das:

  • Höherer durchschnittlicher Bestellwert (AOV)

  • Upselling-Potenzial im Showroom und Onlinehandel

  • Höhere Gewinnspanne pro Einheit

Während Standard-Esszimmerstühle meist zwischen 59€ und 79€ kosten, lassen sich drehbare Modelle problemlos für 99€ bis 149€ oder mehr verkaufen – besonders mit hochwertigen Stoffen und Stahlgestellen.


3. Technische Machbarkeit: Herausforderungen & Lösungen

Drehstühle bringen gewisse Produktions- und Logistikanforderungen mit sich:

  • Präzisionsschweißung für die Drehbasis

  • Stabilität und Haltbarkeit bei Rotation

  • Sichere Verpackung für den Transport

Hier spielt die Infrastruktur von ASKT eine entscheidende Rolle. Wir haben über 20.000 USD in 12 Prüfgeräte zur Haltbarkeitsprüfung investiert, um Langzeitnutzung zu simulieren. Jeder Drehstuhl wird getestet auf:

  • Statische und dynamische Belastung vorne

  • Schlagfestigkeit von Sitz und Rückenlehne

  • Dauerhaftigkeit des Drehmechanismus (z. B. Rückwärtiger Falltest, statische Vorlast)

Unser internes QA-Team ist mit Videorekordern ausgestattet, um jede Prüfung transparent und verlässlich zu dokumentieren.

ree

4. Warum Drehstühle für Gruppeneinkäufer sinnvoll sind

Für Großhändler und Ketten ist der Einkauf von drehbaren Esszimmerstühlen aus mehreren Gründen sinnvoll:

  • Wiederkaufrate und geringe Retouren (bei gesicherter Qualität)

  • Klare Differenzierung im Online-Wettbewerb

  • Vielfältige Einsatzbereiche: Esszimmer, Homeoffice, Gastronomie

  • Individuelle Optionen: ASKT bietet über 50 Stoffvarianten an, darunter wasserabweisend, tierfreundlich, OEKO-TEX zertifiziert und aus recycelten PET-Flaschen, für den europäischen Nachhaltigkeitsmarkt.


5. Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Angesichts zunehmender Plastikregulierungen in Europa und steigender Green Procurement-Standards steigert nachhaltige Verpackung Ihre Glaubwürdigkeit.

ASKT’s plastikfreies Verpackungssystem ersetzt Plastik durch Wabenkarton, Papierklebeband und recycelbare Stofftaschen. Das ermöglichte unseren Partnern:

  • Jährlich bis zu 15 % Verpackungskosten zu sparen

  • Zollprüfungen problemlos zu bestehen

  • Logistikprozesse um 30 % zu beschleunigen


6. Musterproduktion & Markteinführung

Drehstühle sind komplexer, daher ist eine agile Prototypenerstellung entscheidend. Bei ASKT liefern wir innerhalb von 10 Tagen einen voll funktionsfähigen Prototyp dank:

  • Unserem 1.200 m² großen R&D-Zentrum

  • Inhouse-Showrooms mit realistischen Wohnszenen

  • Erfahrenen Zuschneidern und Schweißern

So verkürzen wir drastisch die Einführungszeit für europäische B2B-Kunden.

ree

7. Praxisbeispiel: Erfolg in Deutschland

Nach Einführung eines 360°-Drehstuhlmodells für den deutschen Markt im Q1 2024 meldete ein Einzelhandelspartner:

  • 42 % Umsatzsteigerung im Q2 im Vergleich zu nicht-drehbaren Modellen

  • 70 % höhere Instagram-Engagementrate bei Bewerbung der Kollektion

  • Weniger Reklamationen durch höhere Fertigungsqualität


8. Vergleichstabelle: Standard- vs. Drehstuhl

Merkmal

Standardstuhl

Drehstuhl

Durchschnittlicher Verkaufspreis

59€ - 79€

99€ - 149€

Multifunktionaler Einsatz

Gering

Hoch

Platzsparend

Mittel

Hoch

Homeoffice-Kompatibilität

Gering

Hoch

Montageaufwand

Gering

Mittel

Verpackungskosten

Gering

Etwas höher

Retourenquote (ASKT-Daten)

3,8 %

2,1 %

Kundenbewertung (Durchschnitt /5.0)

4,2

4,7

Nachhaltige Verpackung bei ASKT

Ja

Ja

9. Fazit: Was ich als CEO gelernt habe

Nach über 20 Jahren Erfahrung mit mehr als 20 Fabriken und Kunden in ganz Europa weiß ich: Trends allein machen kein gutes Geschäft. Entscheidend sind Qualität, Innovation, Reaktionsfähigkeit und transparente Prozesse.

Drehstühle sind keine Modeerscheinung – sie sind die Zukunft funktionaler, nachhaltiger und designorientierter Möbel. Richtig umgesetzt bieten sie echten Mehrwert – für Hersteller, Großhändler und Endkunden gleichermaßen.

Kurz gesagt: Ja, Drehstühle sind ein gutes Geschäft – wenn Sie mit einem Hersteller zusammenarbeiten, der nicht nur einen guten Stuhl bauen kann, sondern Ihnen hilft, ein besseres Geschäft aufzubauen.

Wenn Sie mehr über unsere Drehmodelle erfahren oder mit ASKT Ihr Marktpotenzial ausschöpfen wollen, freue ich mich auf Ihre Nachricht: sales@sinoaskt.com oder per WhatsApp +86 18912605997.

ree

Lassen Sie uns gemeinsam bessere Stühle – und bessere Geschäfte – schaffen.


Sunbin Qi, CEO von ASKT Furniture


 
 
 

Kommentare


bottom of page