top of page

Lederstühle sind überholt: Welche Materialien eignen sich besser für Esszimmerstühle?

  • Autorenbild: Sunbin Qi
    Sunbin Qi
  • 14. Juli
  • 3 Min. Lesezeit

Als jemand, der seit über zwanzig Jahren Möbelhändler und Großhändler in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz und darüber hinaus beliefert, habe ich aus erster Hand erlebt, wie sich Vorlieben in der Möbelindustrie im Laufe der Zeit stark verändern. Ein bemerkenswerter Trend, der zuletzt an Dynamik gewonnen hat, ist die nachlassende Beliebtheit traditioneller Lederstühle.


Einst ein Symbol für Eleganz und Luxus, verlieren Lederstühle zunehmend an Bedeutung, während moderne, nachhaltige und innovative Materialien an ihre Stelle treten. Heute möchte ich meine Erkenntnisse darüber teilen, warum Lederstühle veraltet sind, und Ihnen bessere Alternativen aufzeigen, die den heutigen Ansprüchen gerecht werden und Nachhaltigkeitsziele erfüllen.

ree

Warum Leder nicht mehr die beste Wahl ist

Traditionell wurden Lederstühle aufgrund ihrer luxuriösen Textur, ihrer Langlebigkeit und ihrer zeitlosen Ausstrahlung geschätzt. Doch mit zunehmendem Umweltbewusstsein und veränderten Kundenpräferenzen werden die Nachteile von Leder immer deutlicher. Aus meiner umfangreichen Erfahrung in Zusammenarbeit mit europäischen Käufern fallen insbesondere folgende Punkte ins Gewicht:

Hohe Wartungskosten

Echtes Leder benötigt regelmäßige Pflege. Es muss gereinigt, gepflegt und vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze geschützt werden, um Rissbildung und Verblassen zu vermeiden. Diese Wartungsintensität gilt insbesondere in gewerblichen Umgebungen wie Restaurants und Hotels als unpraktisch.

Temperaturempfindlichkeit

Leder fühlt sich bei extremen Temperaturen oft unangenehm an – im Sommer klebrig, im Winter kalt. Dies beeinträchtigt den Komfort, besonders in Essbereichen, wo Kunden Entspannung und Genuss erwarten.

Steigende Umweltbedenken

Ein wachsendes Umweltbewusstsein und strengere Vorschriften in Europa führen zu einem Umdenken hin zu nachhaltigeren Materialien. Die Herstellung von echtem Leder ist ressourcenintensiv, chemikalienbelastet und verursacht einen hohen CO2-Ausstoß. Zudem erhöhen Plastiksteuern und Verpackungsrichtlinien den Druck, auf umweltfreundlichere Optionen umzusteigen.

ree

Moderne Alternativen zu Lederstühlen

Durch kontinuierliche Forschung in unseren ASKT Forschungszentren in Bazhou, Anji, Huizhou und Zhangzhou haben wir intensiv Materialien getestet, die Leder ersetzen und gleichzeitig vergleichbare oder sogar bessere Vorteile bieten.

Funktionsstoffe – Die ideale Lösung

Funktionsstoffe, insbesondere Polyester-Mischgewebe und innovative synthetische Textilien, erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Esszimmermöbeln. Bei ASKT unterziehen wir diese Stoffe strengen Tests bezüglich Haltbarkeit, Farbbeständigkeit, Abriebfestigkeit und Atmungsaktivität. Diese Materialien überzeugen besonders in stark beanspruchten Bereichen.

Vorteile der Funktionsstoffe:

  • Haltbarkeit: Martindale-Testwerte über 25.000 garantieren Robustheit.

  • Fleckenresistenz: Moderne Behandlungen ermöglichen leichte Reinigung.

  • Komfort: Atmungsaktive Stoffe sorgen für angenehmes Sitzgefühl.

ree

Nachhaltige Stoffe: Baumwollmischgewebe und recyceltes Polyester

Unsere nachhaltigen Materialien wie Bio-Baumwolle und recyceltes Polyester (aus Plastikflaschen) sind OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert.

  • Umweltfreundlich: Reduzieren den ökologischen Fußabdruck.

  • Sicher: Frei von Schadstoffen und allergikerfreundlich.

  • Stilvielfalt: Große Auswahl an Farben und Texturen für verschiedene Designstile.

Samt und Wildleder: Eleganz und Komfort

Für gehobene Wohn- und Restaurantbereiche haben sich Samt und Wildleder (natürlich und synthetisch) als luxuriöse Alternativen etabliert.

  • Samt: Bietet ein edles Erscheinungsbild und angenehme Haptik.

  • Wildleder: Überzeugt durch feine Optik und Langlebigkeit.


Kunstleder aus PU und PVC: Praktische Alternativen

Für Kunden, die das Leder-Feeling bevorzugen, bietet ASKT hochwertige Kunstledervarianten aus PU und PVC.

  • PU-Leder: Weich, atmungsaktiv und langlebig.

  • PVC-Leder: Robust, chemikalienbeständig, ideal für intensive Nutzung.

Beide Materialien sind kostengünstiger und pflegeleichter als Echtleder.

ree

Konstruktionsmaterialien: Langlebigkeit und Design

Neben Bezugsstoffen legen wir bei ASKT großen Wert auf hochwertige Rahmenkonstruktionen.

  • Fortschrittliche Schweißtechnik: Automatisierte Roboterschweißverfahren sorgen für maximale Stabilität.

  • Materialmix: Metall, Holz oder recycelte Kunststoffe sorgen für stilistische Vielfalt und Robustheit.


Qualitätssicherung und nachhaltige Praktiken bei ASKT

ASKT investiert in zwölf branchenführende Prüfgeräte, um höchste Qualitätsstandards sicherzustellen. Jeder Stuhl durchläuft strenge Kontrollen durch elf spezialisierte Mitarbeiter mit videobasierten Aufzeichnungen. Unsere ISO9001-Zertifizierung unterstreicht unser Engagement für Qualität. Zudem verwenden wir nachhaltige Verpackungen, etwa aus Wabenpapier, was unseren Kunden hilft, europäische Umweltstandards einzuhalten und Logistikkosten zu senken.

ree

Anerkannte Branchenkompetenz

Dank exzellenter F&E-Fähigkeiten und Qualitätssicherung genießt ASKT hohes Ansehen in der europäischen Möbelbranche. Als CEO hatte ich im Februar 2025 die Ehre, als erster asiatischer Unternehmer auf der Titelseite des renommierten deutschen Möbelmagazins „Möbelmarkt“ zu erscheinen. Dies bestätigt unser Branchenimage und unsere Innovationskraft.


Treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen

Je nach Verwendungszweck und Anforderungen bieten sich unterschiedliche Materialien an. Funktionsstoffe für intensive Nutzung, nachhaltige Textilien für umweltbewusste Käufer, Samt und Wildleder für exklusive Umgebungen – ASKT unterstützt Sie bei der richtigen Wahl.

Material

Ideal für

Vorteile

Funktionsstoff

Gewerbliche Nutzung

Robust, fleckenresistent, komfortabel

Recyceltes Polyester

Umweltbewusste Kunden

Nachhaltig, sicher, stilvoll

Samt und Wildleder

Hochwertige Bereiche

Luxuriös, elegant, angenehm

PU & PVC Kunstleder

Preisbewusste Gewerbekunden

Lederoptik, pflegeleicht, haltbar

ree

Mit ASKT erhalten Sie zuverlässige Produkte, die aktuellen Marktanforderungen entsprechen und Ihre Marke als fortschrittlich und verantwortungsbewusst positionieren. Kontaktieren Sie mich gerne direkt unter sales@sinoaskt.com oder via WhatsApp unter +86 18912605997. Gemeinsam schaffen wir Esszimmermöbel, die nachhaltigen Ansprüchen gerecht werden und Ihre Kunden begeistern.


 
 
 

Kommentare


bottom of page