top of page

Tag 1 auf der Salone del Mobile 2025: Wo Licht, Design und Kultur aufeinandertreffen

  • Autorenbild: Sunbin Qi
    Sunbin Qi
  • 9. Apr.
  • 4 Min. Lesezeit

Mailand begrüßte uns gestern nicht nur mit Frühlingssonne, sondern mit einem Puls – einer Art lebendiger Energie, wie sie nur die Salone del Mobile 2025 liefern kann.

Salone del Mobile 2025

Die 63. Ausgabe wurde offiziell in der Fiera Milano Rho eröffnet, und lassen Sie mich sagen: Der erste Schritt in den Pavillon fühlte sich an, als würde man in die Zukunft treten. Oder vielleicht eher so, als würde man die Zukunft fühlen – beleuchtet, geformt und kuratiert von einigen der kreativsten Köpfe weltweit. Und nein, ich werde nicht nur poetisch. Es ist etwas Echtes und Rohes daran, zu sehen, wie Design Grenzen verschiebt – besonders wenn man, wie ich, seit Jahrzehnten in dieser Branche tätig ist.

Lassen Sie mich ein paar Highlights mit Ihnen teilen, die meiner Meinung nach für jeden Möbelkäufer, Produktmanager oder Sourcing-Leiter interessant sind – nicht nur wegen des Wow-Faktors, sondern wegen der Inspiration und Erkenntnis, die sie bieten.



Euroluce ist zurück – und sie leuchtet klüger

Let me walk you through a few standout moments that I think any furniture buyer, product manager, or sourcing lead will appreciate—not just for the wow factor, but for the inspiration and insight they spark.

Salone del Mobile 2025 Euroluce

Ich habe Euroluce vermisst. Nach der Pause ist sie mit echtem Inhalt zurückgekehrt. Über 300 Marken aus 25 Ländern zeigten, was als Nächstes im Bereich Beleuchtung kommt. Doch es ging nicht nur um coole Lampen oder schicke LEDs – dieses Jahr drehte sich alles darum, wie Licht mit dem Leben interagiert.


Das Euroluce International Lighting Forum, kuratiert von Annalisa Rosso mit APIL, entwickelt sich zum Gehirn der Veranstaltung. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Raum mit Wissenschaftlern, Designern und Psychologen, die über alles diskutieren – von Solardesign bis Pflanzenneurologie. Ja, Sie haben richtig gelesen – Pflanzenneurologie. Das brachte mich wirklich zum Nachdenken: Optimieren wir als Möbelhersteller wirklich die Beziehung zwischen Licht und den Materialien, die wir verwenden? Eine Frage, die ich unserem F&E-Team bei ASKT mitbringen werde.



Wenn Kultur und Design miteinander tanzen

Salone del Mobile 2025

Ich habe es geschafft, mich vom Messegelände wegzuschleichen, um Es Devlins „Library of Light“ im Innenhof der Pinacoteca di Brera zu sehen. Es handelt sich um einen 18 Meter hohen, rotierenden Zylinder, der von außen wie ein Raumschiff aussieht. Und innen? Eine kuratierte Bibliothek zu Ehren von Maria Gaetana Agnesi, einem Mathematikgenie des 18. Jahrhunderts. Die Gegenüberstellung von mathematischer Brillanz und poetischer Beleuchtung hat mich umgehauen. Es erinnerte mich daran, dass Design nicht nur Funktion – sondern auch Emotion ist.


Später am Abend besuchte ich Robert Wilsons „Mother“ im Castello Sforzesco. Es ist eine dramatische, gefühlvolle Hommage an Michelangelos unvollendete „Rondanini Pietà“, untermalt von Arvo Pärts ergreifendem „Stabat Mater“. Ich gebe gerne zu, dass ich ein wenig emotional wurde. Auch das ist Teil der Salone – tiefes Fühlen.



Wenn Mode auf Möbel trifft (und es perfekt passt)

Salone del Mobile 2025

Hier ist ein Trend, den ich genau beobachte: Modemarken steigen in die Möbelwelt ein. Nehmen Sie Jil Sander x Thonet – eine Kollektion, die Marcel Breuers Klassiker aus Stahlrohr elegant wiederbelebt. Minimalistisch. Intentioniert. Still selbstbewusst. Genau die Art von Designsprache, die europäische Käufer zu schätzen wissen.


Oder die verspielte „Teapots“-Ausstellung von Loewe – eine Erinnerung daran, dass Storytelling auch in den kleinsten Objekten leben kann. Das sind nicht einfach nur Teekannen; das sind kleine Skulpturen von Kultur, Erzählung und Tradition.



Spotlight auf aufstrebende Talente

Wenn man lange genug in der Branche ist, weiß man: Die Zukunft gehört denen, die sich trauen. Diesen Mut sah ich bei Boon Editions x A-N-D, wo digitale Kunst mit Skulptur in einer alten Bank kollidierte. Und Studioutte, jetzt mit neuer Basis in Moscova, beeindruckte mich mit ihren klaren, puristischen Formen. Es ist erfrischend, wenn Möbel die Stille sprechen lassen.



Die großen Gespräche: Worüber alle reden

Salone del Mobile 2025

Drei wiederkehrende Themen waren in aller Munde – und es sind genau die, über die viele von Ihnen in Meetings, WhatsApp-Gruppen und an den Werkbänken sprechen:

  • Nachhaltigkeit: Nicht nur bei Materialien, sondern auch bei Kreislaufwirtschaft, Verpackung und ethischer Produktion. Es ist mehr als ein Trend – es wird zum Einkaufsstandard.

  • Technologieintegration: Digitale Kunst, KI-gestütztes Design und smarte Möbel nehmen zu. Es geht nicht mehr nur darum, gut auszusehen – sondern auch darum, intelligent zu denken.

  • Branchenübergreifende Kreativität: Von Mode bis zur bildenden Kunst – die Verschmelzung von Disziplinen bereichert die Möbelwelt. Kooperationen sind keine Marketingtricks mehr – sie sind kraftvolle Designentwicklungen.



Zukünfte entwerfen: Ein Blick auf morgen

Eine der nachdenklichsten Veranstaltungen? Die „Drafting Futures“-Gespräche in Pavillon 14. Menschen wie Bjarke Ingels und Lesley Lokko dabei zuzuhören, wie sie über die Zukunft des Designs sprechen, fühlte sich an wie eine Live-Version des Wired-Magazins. Sie haben nichts beschönigt. Sie sprachen über Veränderungen in Geschäftsmodellen, globale Logistik, kulturelle Verantwortung. Themen, die wichtig sind, wenn man ein Möbelunternehmen für das nächste Jahrzehnt aufbaut – nicht nur für diese Saison.



Aussteller, die die Messlatte höher legen

Salone del Mobile 2025

Ein paar erwähnenswerte Stände:

  • Moooi verwischt weiterhin die Grenzen zwischen Möbeln und Fantasie. Nicholas Bakers neue Designs sorgten für Selfie-Schlangen – und ernsthafte Gespräche.

  • Aqua CreationsMetropolitan Collection traf genau diesen urbanen Chic, den viele unserer deutschen Kunden suchen.

  • Laskasas präsentierte eine neue Identität und die Essence Collection, die gekonnt zwischen Klassik und Moderne balanciert.


Was bedeutet das alles für uns Möbelprofis?

Salone del Mobile 2025

Wenn ich den ersten Tag in einem Satz zusammenfassen müsste, wäre es: Design dehnt sich aus – dehnen wir uns mit?

Dies ist nicht nur ein Ort, um Schönheit zu bewundern. Es ist ein Spiegel, der zeigt, wohin sich unsere Branche bewegt. Als CEO, der die letzten 20 Jahre europäische Käufer betreut hat, sehe ich eine klare Botschaft: Käufer wollen nicht mehr nur Stühle – sie wollen Geschichten, Systeme und nachhaltige Lösungen.

Und genau daran arbeiten wir bei ASKT. Von strengerer Qualitätskontrolle bis hin zur Reduzierung von Plastik in unserer Verpackung – wir reagieren nicht nur, wir bauen die Art von Zukunft, die diese Messe feiert.


ASKT Hochwertiger Esszimmerstuhl

Weitere Updates folgen bald. Aber jetzt müssen meine Beine eine Pause bekommen. Es ist erst Tag Eins.

P.S. Wenn Sie diese Woche in Mailand sind und darüber sprechen möchten, wie ASKT Ihre Geschäftsanforderungen unterstützen kann – schreiben Sie mir einfach per WhatsApp: +86 18912605997 oder per E-Mail an sales@sinoaskt.com. Ich teile gerne, woran wir arbeiten – und höre mir Ihre Herausforderungen an.

 
 
 

Comments


bottom of page