Was ist der beste Bezugsstoff für Esszimmerstühle?
- Media ASKT
- 22. Juli
- 3 Min. Lesezeit
Die Auswahl des richtigen Polsterstoffes für Esszimmerstühle ist entscheidend, um Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit optimal zu verbinden. Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen, basierend auf den Expertenempfehlungen von ASKT, detaillierte Informationen zu verschiedenen Polsterstoffen.
1. Leder
Leder gilt als zeitloser Klassiker, der für seine Eleganz und Langlebigkeit bekannt ist. Hochwertiges Leder mit korrigierter Narbung bietet eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit, die oft über 100.000 Martindale-Zyklen beträgt, was es sowohl für private als auch kommerzielle Bereiche ideal macht.
Vorteile:
Sehr langlebig und pflegeleicht
Hypoallergen und leicht zu reinigen
Verleiht Räumen Eleganz und Luxus
Nachteile:
Hoher Anschaffungspreis
Regelmäßige Pflege notwendig
Kann bei Wärme klebrig wirken
Pflegehinweise: Mit milden Lederreinigern säubern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, regelmäßig konditionieren.
2. Mikrofaser-Wildleder (Mikrosuede)
Mikrofaser-Wildleder aus eng gewebten Polyesterfasern imitiert das luxuriöse Gefühl von echtem Wildleder, bietet jedoch eine bessere Praktikabilität und Fleckenresistenz (75.000 bis 100.000 Martindale-Zyklen).
Vorteile:
Hervorragende Fleckenbeständigkeit
Weich und komfortabel
Günstigere Alternative zu echtem Wildleder
Nachteile:
Zieht Fusseln und Tierhaare an
Kann sich statisch aufladen
Pflegehinweise: Flecken zeitnah mit milder Seife entfernen, regelmäßig absaugen, Waschgang bei 40°C möglich.

3. Samt
Samt, insbesondere kurzfloriger Samt (Nylon/Polyester), bietet eine luxuriöse und elegante Optik sowie eine hohe Abriebfestigkeit von über 100.000 Martindale-Zyklen.
Vorteile:
Edle Optik und Haptik
Hohe Strapazierfähigkeit
Intensive Farben
Nachteile:
Druckstellenbildung möglich
Professionelle Reinigung empfohlen
Pflegehinweise: Regelmäßiges Absaugen, sanftes Bürsten und gelegentliches Dampfreinigen.

4. Baumwolle und Baumwollmischungen
Baumwollstoffe bieten Komfort und Atmungsaktivität. Mischungen mit Leinen erhöhen die Strapazierfähigkeit und reduzieren Knitterbildung.
Vorteile:
Atmungsaktiv und komfortabel
Große Farbauswahl
Kostengünstig
Nachteile:
Fleckempfindlich
Ohne Schutzbehandlung weniger strapazierfähig
Pflegehinweise: Flecken zeitnah entfernen, Stoffschutz anwenden, gelegentliche professionelle Reinigung empfohlen.

5. PU-Kunstleder
PU-Kunstleder bietet das luxuriöse Aussehen von Echtleder bei gleichzeitig hoher Widerstandsfähigkeit gegen Flecken und UV-Strahlung, oft mit über 100.000 Scheuertouren.
Vorteile:
Hygienisch und leicht zu reinigen
Kostengünstige Alternative zu Leder
Nachteile:
Kann in feuchten Bedingungen Risse bilden
Weniger atmungsaktiv
Pflegehinweise: Regelmäßig mit mildem Desinfektionsmittel reinigen, feuchte Umgebungen meiden.

6. Olefin (Polypropylen)
Olefin ist leicht und ideal für den Außenbereich, da es beständig gegen UV-Strahlen, Schimmel und Feuchtigkeit ist.
Vorteile:
Feuchtigkeits- und UV-beständig
Pflegeleicht
Nachteile:
Weniger ansprechend in Innenräumen
Hitzeempfindlich
Pflegehinweise: Einfach mit Wasser abspritzen, Nähte regelmäßig prüfen.

7. Bouclé und Tweed
Diese Stoffe bieten eine strukturierte Oberfläche, die Gebrauchsspuren kaschiert, und eignen sich mit ca. 50.000 Martindale-Zyklen für weniger stark beanspruchte Bereiche.
Vorteile:
Kaschiert kleinere Schäden
Warme, einladende Optik
Nachteile:
Anfällig für Ziehfäden und Fusselbildung
Pflegehinweise: Regelmäßig absaugen, Ziehfäden vorsichtig abschneiden.

Zusammenfassungstabelle
Stofftyp | Haltbarkeit | Fleckenresistenz | Pflegeaufwand | Ideal geeignet für |
Leder | Hoch (100.000+) | Hoch | Mittel | Luxuriöse Essbereiche, Büros |
Mikrofaser-Wildleder | Hoch (75-100.000) | Ausgezeichnet | Niedrig | Familien, stark frequentierte Bereiche |
Samt | Hoch (100.000+) | Mittel | Hoch | Formale Essbereiche, gehobene Ausstattung |
Baumwolle/Mischungen | Mittel | Mittel | Mittel | Alltagsbereiche, Küchen |
PU-Kunstleder | Hoch (100.000+) | Ausgezeichnet | Niedrig | Gastronomie, Gesundheitswesen |
Olefin | Mittel | Ausgezeichnet | Niedrig | Außenbereiche, sonnige Umgebungen |
Bouclé/Tweed | Mittel (50.000+) | Mittel | Mittel | Wohnliche Lounge- und Essbereiche |
Wo Sie gepolsterte Esszimmerstühle für Ihr Unternehmen kaufen können
Wenn Sie nach Esszimmerstühlen suchen, die Stil und praktische Bedürfnisse vereinen, ist ASKT Ihr kompetenter Ansprechpartner. ASKT bietet hochwertige Esszimmerstühle, die sorgfältig mit einer Vielzahl der hier aufgeführten Stoffe gefertigt sind.
Erkunden Sie noch heute die vielfältige Auswahl bei ASKT, um Stühle zu finden, die dauerhaft komfortabel, besonders langlebig und stilvoll sind.

Fazit
Mit der Wahl des richtigen Bezugsstoffs für Ihre Esszimmerstühle können Sie mühelos die Optik und den Komfort Ihres Raumes gestalten. Entgegen der landläufigen Meinung lassen sich Esszimmerstühle mit einfachen Werkzeugen und einer geringen Menge hochwertigen Stoffes bequem neu beziehen.
Bei ASKT gewährleisten wir die Konsistenz und Qualität unserer Möbel, indem wir hochwertige Materialien von renommierten lokalen Herstellern beziehen. Unsere Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Lieferanten sorgt für eine zuverlässige Lieferkette, sodass wir das ganze Jahr über wunderschön gefertigte Esszimmerstühle anbieten können.
Kommentare