top of page

Was sind die bekanntesten Standorte für die Herstellung von Esszimmerstühlen in China?

  • Autorenbild: Sunbin Qi
    Sunbin Qi
  • vor 1 Tag
  • 4 Min. Lesezeit
ree

China ist seit langem die Möbelwerkstatt der Welt und liefert jährlich Millionen von Esszimmerstühlen auf den globalen Markt. Mit einem Ruf für wettbewerbsfähige Preise, große Produktionskapazitäten und steigende Qualitätsstandards floriert Chinas Esszimmerstuhl-Industrie. Für Möbeleinkäufer, Großhändler und Einzelhändler ist es entscheidend, die wichtigsten Produktionsstandorte zu kennen, um erfolgreich einzukaufen.


In diesem Artikel beleuchten wir die bekanntesten Standorte für die Herstellung von Esszimmerstühlen in China — Anji, Bazhou und Hebei — und erklären, warum diese Regionen die Branche dominieren. Außerdem stellen wir ASKT vor, einen führenden Hersteller von Esszimmerstühlen mit starken Wurzeln in diesen Gebieten, dessen Fabriken, F&E-Zentren und Nachhaltigkeitsinitiativen den Markt neu gestalten.


Warum China das globale Zentrum für die Herstellung von Esszimmerstühlen ist

Bevor wir auf die einzelnen Regionen eingehen, ist es wichtig zu verstehen, warum China der führende Produzent von Esszimmerstühlen geworden ist:

  • Produktionsmaßstab: China betreibt riesige Möbelcluster, in denen Hunderte von Fabriken Ressourcen und Lieferketten teilen.

  • Qualifizierte Arbeitskräfte: Jahrzehntelanges Handwerk und generationenübergreifendes Know-how in Holzverarbeitung, Polsterung und Metallbearbeitung.

  • Kosten­effizienz: Die lokale Beschaffung von Rohstoffen in Kombination mit Automatisierung sorgt für wettbewerbsfähige Preise.

  • Innovation und F&E: Chinesische Hersteller investieren zunehmend in Design, Nachhaltigkeit und Zertifizierungen, um europäischen und US-amerikanischen Marktanforderungen gerecht zu werden.

  • Exportorientierung: Dank starker Logistik und nahegelegener Häfen bedienen diese Cluster gezielt internationale Käufer.

Nun werfen wir einen Blick auf die bekanntesten Produktionsstandorte für Esszimmerstühle in China.


Anji – Die Wiege der chinesischen Stuhlindustrie

1. Überblick über Anji

Gelegen in der Provinz Zhejiang, wird Anji oft als die „Stuhlhauptstadt Chinas“ bezeichnet. Der Kreis hat eine lange Geschichte in der Möbelproduktion und ist weltweit bekannt für seine Spezialisierung auf Sitzmöbel, insbesondere Esszimmerstühle, Bürostühle und Bambusmöbel.

Mit mehr als 1.200 Stuhlfabriken hat Anji eine vollständige industrielle Kette entwickelt — von Rohstofflieferanten bis zu Polsterwerkstätten.

2. Warum Anji herausragt

  • Cluster-Industrie: Käufer finden in Anji Tausende von Lieferanten in einem kleinen Radius, was die Beschaffungskosten senkt.

  • Starke Exportorientierung: Viele Fabriken in Anji verfügen über Zertifizierungen wie ISO9001, BSCI und OEKO-TEX, um den Anforderungen in Europa und den USA gerecht zu werden.

  • Materialinnovation: Anji hat den Einsatz von nachhaltigen Stoffen, Bambus und umweltfreundlichen Verpackungen vorangetrieben.

  • Möbelmessen: Anji veranstaltet Fachmessen, auf denen Käufer Dutzende von Herstellern in einer einzigen Reise treffen können.

3. ASKT in Anji

ASKT hat in Anji ein eigenes F&E-Zentrum aufgebaut, das sich auf Materialentwicklung und Design konzentriert. Hier werden Stoffe strengen Tests auf Haltbarkeit, Farbechtheit und Atmungsaktivität unterzogen. Die OEKO-TEX® zertifizierten Stoffe von ASKT sind fleckenresistent, wasserabweisend, tierfreundlich und sogar babysicher.

Durch die Entwicklung und Innovation in Anji stellt ASKT sicher, dass seine Esszimmerstühle modern, sicher und umweltfreundlich sind und den Anforderungen der europäischen Umweltpolitik entsprechen.

ree

Bazhou – Das Kraftzentrum der gepolsterten Esszimmerstühle

1. Überblick über Bazhou

Gelegen in der Provinz Hebei, nahe Peking und Tianjin, ist Bazhou eines der größten modernen Möbelcluster Chinas. Die Stadt ist bekannt für gepolsterte Esszimmerstühle, Sofas und moderne Esstische.

Ihre Lage ist strategisch: in der Nähe des Hafens von Tianjin, was den Export besonders effizient macht.

2. Warum Bazhou überzeugt

  • Großer Maßstab: Tausende von Stuhlfabriken beliefern sowohl den Binnen- als auch den Exportmarkt.

  • Spezialisierung auf Polsterung: Bekannt für Stoff- und Kunstleder-Esszimmerstühle, die besonders europäische Käufer ansprechen.

  • Logistikvorteil: Einfacher Zugang zu Häfen und Lagern verkürzt die Lieferzeiten für internationale Käufer.

  • Design & Automatisierung: Viele Fabriken in Bazhou nutzen automatisierte Schweißarme, Stanzmaschinen und Stoffschneider, um die Effizienz zu steigern.

3. ASKT in Bazhou

ASKT hat seinen Hauptsitz und eines seiner wichtigsten F&E-Zentren in Bazhou. Die Einrichtungen umfassen:

  • Ein 1.200 m² großes F&E-Zentrum mit Prüflabor und Produktausstellung.

  • Moderne Anlagen wie automatische Schweißroboter und Stoffschneidemaschinen für Effizienz und Normenkonformität.

  • Nachhaltigkeitsprogramme, darunter Plastikfreie Verpackungen mit Wabenpapier und recycelbaren Materialien, die die Logistik um 30 % effizienter machen.

Für Käufer bedeutet das, dass Esszimmerstühle aus der Bazhou-Fabrik von ASKT Maßstab, Nachhaltigkeit und strenge Qualitätskontrolle vereinen.


Hebei – Traditionelle Stärke in Holzmöbeln

1. Überblick über Hebei

Neben Bazhou hat die Provinz Hebei eine lange Tradition in der Herstellung von Massivholzmöbeln. Viele Städte in Hebei spezialisieren sich auf die Produktion von hölzernen Esszimmerstühlen und -tischen, die sowohl den chinesischen Binnenmarkt als auch den Export beliefern.

2. Warum Hebei wichtig ist

  • Handwerkstradition: Die Holzarbeiter Hebeis verfügen über jahrzehntelanges Fachwissen in der Herstellung von Massivholz- und Holzwerkstoffstühlen.

  • Integrierte Lieferketten: Lokale Rohstoffquellen für Holz, Furnier und Platten.

  • Preisvorteil: Im Vergleich zu Küstenregionen sind die Arbeits- und Betriebskosten in Hebei etwas niedriger, was Großkäufer anzieht.

3. ASKT in Hebei

ASKT betreibt mehrere Fabriken in Hebei und gewährleistet so zuverlässige Produktion und wettbewerbsfähige Preise. Durch die Kombination von traditioneller Holzverarbeitung mit modernen Prüflaboren liefert ASKT Stühle, die sowohl stilvoll als auch langlebig sind.

Mit 11 Qualitätsinspektoren und 12 modernen Testmaschinen wird jeder Esszimmerstuhl auf Belastbarkeit, Stoßfestigkeit und Haltbarkeit geprüft, bevor er ausgeliefert wird.

ree

Weitere wichtige Produktionszentren für Esszimmerstühle in China

Obwohl Anji, Bazhou und Hebei die bekanntesten sind, spielen auch andere Regionen eine wichtige Rolle:

  • Zhangzhou (Provinz Fujian): Bekannt für Massivholz-Esszimmerstühle und -tische mit starkem Exportfokus.

  • Huizhou (Provinz Guangdong): Spezialisiert auf moderne und gepolsterte Möbel dank der Nähe zu Shenzhen und Hongkong.

ASKT unterhält ebenfalls F&E-Zentren in Huizhou und Zhangzhou und erweitert damit seine Produktionsbasis.


Wie sich ASKT in diesen Zentren unterscheidet

Während viele Fabriken in diesen Regionen tätig sind, hebt sich ASKT durch seine Mischung aus Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation ab.

  1. Umfassende Tests: Von Armlehnen-Belastungstests bis zu Sitzaufpralltests stellt ASKT sicher, dass die Stühle höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

  2. Führend in Nachhaltigkeit: Mit plastikfreien Verpackungen und Stoffen aus recycelten Plastikflaschen hilft ASKT seinen Kunden, die EU-Umweltrichtlinien einzuhalten.

  3. Expertise im europäischen Markt: Mit über 550.000 verkauften Stühlen in Deutschland im Jahr 2024 arbeitet ASKT eng mit führenden Einzelhändlern wie Höffner, XXXLutz und MCA zusammen.

  4. Globale Anerkennung: Der CEO von ASKT, Sunbin Qi, erschien kürzlich auf dem Cover von möbelmarkt, Deutschlands führendem Möbelmagazin.

ree

Fazit: Den richtigen Produktionsstandort für Esszimmerstühle wählen

Für Möbeleinkäufer ist es entscheidend, die Produktionszentren Anji, Bazhou und Hebei zu kennen. Jede Region hat ihre eigenen Stärken:

  • Anji für Sitzmöbel-Cluster und nachhaltige Stoffe.

  • Bazhou für gepolsterte Esszimmerstühle und moderne Logistik.

  • Hebei für Massivholz-Handwerk und Preisvorteile.

Mit einem Hersteller wie ASKT, der Fabriken und F&E-Zentren in all diesen Regionen betreibt, erhalten Käufer Zugang zu hochwertigen, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Esszimmerstühlen mit vollständiger europäischer Konformität.


China bleibt der Weltmarktführer in der Herstellung von Esszimmerstühlen, und diese Regionen sind das Herzstück dieses Erfolgs. Für Käufer, die langfristige Partnerschaften suchen, bietet die Präsenz von ASKT in diesen Zentren sowohl Zuverlässigkeit als auch Innovation.


 
 
 

Kommentare


bottom of page